Im Westen der
Insel befindet sich mit Faja Grande die
westlichste Stadt Europas. Hier beginnt auch ein
schöner Wanderweg entlang der imposanten 400 m
hohen Steilküste. Man kommt vorbei an der Kirche
Nossa Senhora de Fatima, im kleinen Weiler Ponta,
die der Legende nach angeblich den Erdrutsch von
1987 stoppte. Die Kirche thront imposant auf
eimem Portal. Von hier aus hat man tolle
Aussichten auf die Steilküste und das Meer.
|

|

|
Auf dem Weg nach Ponta pasiert
man einige Wasserfälle, die über 200 m in die
Tiefe stürzen. Davor kann man einige alte
Wassermühlen besichtigen. Wenn man gleich hinter
der Brücke bachaufwärts geht, kommt man nach
einer Wassermühle zu dem kleinen Teich Poco de
Bacalhau, der von einem Wasserfall gespeist wird. |
Überall auf der Insel hat man wunderbare
Ausblicke, vorrausgesetzt, das Wetter läßt das
zu. Man sollte sich Zeit nehmen, die
Aussichtspunkte anzufahren. An der Westküste
findet man in der Nähe von Fajazinha riesige
Basaltsäulen, die Rocha dos Bordoes, die
aussehen wie große Orgelpfeifen.
|

|
 |
Wenn man von Santa Cruz kommend, nach Westen
über die Hochebene fährt, kommt man an den 7
Kraterseen vorbei. Eine Fahrt ist aber nur bei
schönen Wetter sinnvoll da, die Seen sonst im
Nebel liegen. Auf der Linken Seite geht der Weg
ab zur Caldeira Funda und zur Caldeira Rasa. Zurück
auf der Hauptstraße führt der Weg zur Caldeira
Comprida und zur dortigen Caldeira Funda, die 108
m tief ist. |
Ein Geheimtip der Insel ist Faja de Lopo Vaz.
Das ist eine fruchtbare Ebene, die am Fuße einer
400 m hohen Steilküste liegt. Dort wachsen wegen
der günstigen Lage Bananen, Yams und Wein. Man
gelangt aber nur über einen anstrengenden Fußweg
dorthin. Auch die Bauern müssen alle Produkte
diesen Weg hinunter bzw. hinauf tragen. Nur an
ruhigen Tagen gelangt man auch mit dem Boot an
die Küste.
Man erreicht Faja de Lopo Vaz von Lajes aus. Der
Weg ist ausgeschildert. (ca.1 km nach Lajes links) |

|
 |
Die Azoren waren ein Zentrum des Walfangs.
Seit in den 80 Jahren der Walfang verboten wurde,
beschränkt man sich auf Walwatching. Aber die
ehemaligen Fabriken kann man noch sehen, wie hier
in Santa Cruz.
Auf der Insel Pico kann man ein Walmuseum und
eine ehemalige Walfabrik besichtigen.
Walwatchingtouren sind von Pico, Faial und von Sáo
Miguel aus möglich. |
Bei schönem Wetter kann man sich in einem
wunderbaren Naturschwimmbad in Santa Cruz erholen.
Es befindet sich in der Nähe des Flughafengebäudes.
Man hat von dort auch einen schönen Blick auf
die Insel Corvo. |

|