|
Sáo Miguel
|
|
Sáo Miguel gehört zur Ostgruppe
der Azoren. Auf ihr befindet sich die Hauptstadt
der Azoren, Ponta Delgada . Die Insel ist ca. 65
km lang und an ihrer schmalsten Stelle nur 8 km
breit und hat eine Fläche von 747 qkm. Auf ihr
leben ungefähr 126000 Einwohner.
Die Insel besitzt wunderschöne
Kraterseen, z.B. Sete Cidades, Lagoa do Fogo,
Lagoa das Furnas, brodelnde Geysire im Gebiet von
Furnas, die einzige Tee- bzw. Ananasplantage
Europas und eine wunderschöne Steilküste im
Gebiet um Nordeste.
|

|
Sáo Miguel hat den Beinamen
"Grüne Insel", und dem macht sie alle
Ehre. Grün in allen Schattierungen, wunderschöne
Aussichtspunkte, die botanichen Gärten gleichen.
Hohe Berge, Steilküsten im Nordwesten aber auch
schöne Strände zum Baden. (Sáo Roque und bei
Caloura)
|
|
 |
Ponta Degada ist die
Inselhauptstadt mit einem quirligem Leben, sehr
engen Straßen, einer schönen Uferpromenade mit
Arcadenhäusern und einem Yachthafen.
Besonders auffällig sind die mit allen
erdenklichen Mustern gepflasterten Bürgersteige.
Tip: Wenn man etwas Ruhe in
der Stadt finden möchte, sollte man den Jardim
Park besuchen.
Schattiger Park mit Palmen, Eukalyptusbäumen usw.
|
Kloster
Esperanca: In dieser reich verzierten
Kirche befindet sich die Christusfigur, die alljährlich
im Mai im Mittelpunkt eines großen Festes steht.
Sie ist nur den Nonnen des angeschlossenen
Klosters zugänglich. Man kann sie aber durch ein
Gitter am rückwertigen Chor sehen.
Mo-Sa |
7-17.00 |
Uhr |
So |
7-17.30 |
Uhr |
|

|

|
Tip:
Ponta Delgada ist auch ein Zentrum der
Kachelherstellung. So kann man 8 km hinter Ponta
Delgada in Lagoa in der Ceramica Vieira den
Arbeitern beim Töpfern und Bemalen zusehen. Dort
wird Keramik aller Art hergestellt, z.B. Kacheln,
Vasen, Geschirr usw., das man dann auch in einem
Shop erwerben kann.
Rua das Almihas
Mo-Fr 8.30-12, 13-18 Uhr
Sa 9-13 Uhr
|
|

|
Einen Besuch loht die einzige europäische Teeplantage
in Gorreana.. Hier werden jedes Jahr 30-40
t schwarzer und grüner Tee mit sehr alten
Maschinen hergestellt.
Die Fabrik kann besichtigt werden. Es ist auch möglich,
in einem kleinen Shop den hier hergestellten Tee
zu probieren und natürlich auch zu kaufen.
Mo-Fr 8-12, 13-17.30 Uhr |

|

|
Besichtigen kann man auch die
einzige Ananasplantage Europas.
Sie befindet sich ca. 4 km nordöstlich von Ponta
Delgada. Sie ist etwas schwierig zu finden. Dort
wachsen in Gewächshäüsern, nur von Sonnenlicht
gewärmt, die angeblich besten Ananas der Welt.
In einem angeschlossenen Shop kann man auch hier
gleich die leckeren Früchte erwerben und einen
Ananaslikör probieren.
Tgl. 9-18 Uhr
A. Arruda, Abelha, Faja de Baixo
|
|
 |
Ein Highlight besonderer Art ist
der Park Terra Nostra. Er ist 12
ha groß und befindet sich in Furnas. In ihm
wachsen Pflanzen aller Art. Die Anlage dürfte in
seiner Zusammensetzung einzigartig sein. Inmitten
des Park befindet sich ein Thermalsee in dem man
in 38°C warmen eisenhaltigen Wasser baden kann. Eintritt:
5 DM
|
Caldeira Velha Auf
dem Weg zum Lagoa do Fogo, aus Ribeira Seca
kommend, fährt man an einem versteckten
Naturschwimmbad vorbei, das von einem warmen
Wasserfall gespeist wird. Das Baden darin ist ein
besonderes Erlebnis.
|

|

|
Die Azoren sind vulkanischen Ursprungs. Das
sieht man besonders an den wunderschönen Kraterseen.
Besonders sehenswert sind:
- Cete Cidades
- Lagoa do Fogo
- Lagoa das Furnas
|

|

|
Furnas liegt in einem 6,5 km
großen Einsturzkrater. Schon die Anfahrt in den
Ort bietet phantastische Ausblicke. Unbedingt an
den Aussichtspunkten anhalten!
Im Ort sprudeln überall heiße schwefelhaltige
Quellen. Darum ist der Ort auch Kurort.
In im befindet sich auch der oben beschriebene
Park Terra Nostra.
Der letzte Vulkanausbruch fand hier 1630 statt. |

|

|
Die Bewohner des Ortes machen sich die heißen
Quellen zu nutze. So findet man inder Nähe von
Furnas auch geothermische Werke, die rund 20
Prozent des Strombedarfs von Sáo Miguel decken.
Aber die Erdwärme wird auch zum Kochen benutzt.
In den Erdlöchern wird der Eintopf "Cozido
das Furnas" gekocht. Das Eintopfgericht gart
dazu 4-5 Stunden bei 100°C in der Vulkanerde und
wird dann in den ortsansässigen Gaststätten
angeboten.
Die Kochstellen befinden sich direkt am Lagoa das
Furnas. |
Überall auf der Insel hat man phantastische
Ausblicke. Besonders schön sind die Ausblicke im
Norden und Nordwesten, von Ribeira Grande
Richtung Nordeste. Hier findet man mächtige
Steilküsten mit tollen Aussichtspunkten (Miradouros),
auf denen es loht anzuhalten. Sie ähneln
Parkanlagen und auf ihnen finden sich meist auch
Grillplätze und sanitäre Einrichtungen. |

|
 |

|
|
Zurück
Home
Inhalt
Vor |