Azoren

Im Jahr 2001 führte uns unsere Tour auf die wunderschöne Inselwelt der Azoren. Wir flogen über Lissabon auf die Insel Sáo Miguel, von dort weiter nach Flores, dann nach Faial und von dort zurück nach Lissabon. Hier legten wir noch einen 3-tägigen Stop ein, bevor es wieder nach Hause ging.

Diese Reise fanden wir im Internet unter: http://www.portugal-entdecken.de
Wir konnten die Route beliebig variieren und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden!!!

 
Inhalt:

Allgemeines:

Die Inselgruppe der Azoren besteht aus 9 Inseln. Sie werden von ungefähr 240000 Azoreanern bewohnt. Die Gesamtfläche aller Inseln beträgt ca. 2333 Quadratkilometer.
Die Hauptstadt der Azoren ist Ponta Delgada auf der Insel Sáo Miguel.
Die Azoren besitzen Autonomierechte.

Währungseinheit auf den Inseln ist der Escudo
Umrechnungskurs: 1 DM = 102 ESC

Zeit: Die Azoren liegen 2h hinter der MEZ zurück.
Zur Einreise genügt der Personalausweis oder der Paß.

Es empfiehlt sich, auf allen Inseln einen Mietwagen zu buchen. Sie sind problemlos auf allen Inseln zu erhalten.
Die Azoren gehören zu Portugal und befinden sich mitten im Atlantischen Ozean. Man erreicht die Inseln am besten über Lissabon. Es gibt aber auch einen Direktflug nach Ponta Delgada, auf Sáo Miguel von Frankfurt/ Main aus.

Alle Azoreninseln sind sehr unterschiedlich. Es empfiehlt sich, Besuche auf mehreren Inseln einzuplanen. Die Verbindungen zwischen den Inseln halten kleine Propellermachinen aufrecht (64 Sitze).

Entfernung zu Lissabon: 1500 km
Flugzeit: ca. 2h

Entfernung: Sáo Miguel-Flores ca. 600 km
Flugzeit: ca. 1,5h

 

Die Temperaturen auf den Insel sind sehr angenehm. Sie bewegen sich im Sommer zwischen 20-25 °C.
Man sollte aber unbedingt Regensachen und einen warmen Pullover mitnehmen, da sich das Wetter mehrmals am Tag ändern kann.
Häufiger Nebel, mit Sichtweiten unter 10m, ist gerade in den Höhenlagen keine Seltenheit.

Die Wassertemperatur liegt im Sommer zwischen 18-22 °C.

   



Aber eines haben alle Inseln gemeinsam: Die wunderschöne Natur, sattes Grün, farbenprächtige Blumen, einsame Kraterseen und kaum Touristen.

Die Inseln sind ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde.
Wer Trubel sucht, ist hier am falschen Ort!!!

Zurück   Home   Vor