Im November 2002 flogen wir für 8 Tage nach Dubai, in
die Hauptstadt des Emirats Dubai. Dubai ist eines von sieben Emiraten
die zusammen die Vereinigten Arabischen Emirate bilden.
Die VAE sind: Dubai, Abu Dhabi, Sharjah, Fujairah, Ras al Khaimah,
Ajman, und Umm al Quiwain.
Dubai ist das zweitgrößte Emirat nach Abu Dhabi mit ca. 650000
Einwohnern, wobei 80 % Ausländer sind. Dubai gilt als eines der
sichersten Länder der Welt, Kriminalität ist fast unbekannt. Auch das
Wetter ist ein Grund, nach Dubai zu reisen.
360 Sonnentage im Jahr und eine Wassertemperatur von
30°C sind ein
Argument! |
 |
 |
Dubai liegt am Persischen Golf. Die Flugzeit beträgt ca. 6,5 Stunden.
Geflogen wir täglich ab Frankfurt/Main. Die Strecke wird von Lufthansa
und von der Emirate Airlines direkt angeflogen. Der Flüge gehen am
Nachmittag in Frankfurt ab, so dass man nachts gegen 24 Uhr in Dubai
ankommt.
Der Zeitunterschied beträgt 3 Stunden zur MEZ.Tipp: Fliegen
sie mit Emirate Airlines, der "Airline of the Year 2002". Sie sparen 70
Euro pro Person gegenüber der Konkurrenz und der Service ist super.
Achtung: Zur Einreise benötigt man einen gültigen Reisepass der
keinen Einreisevermerk von Israel enthält. Auch israelische Währung darf
nicht eingeführt werden.
Besondere Impfungen sind nicht erforderlich.
|
|
Die Unterkunftsmöglichkeiten in Dubai sind unbegrenzt. Man findet Hotels
aller Art, bis hin zum "7 Sterne" Hotel Burj Al Arab, dem teuersten Hotel
der Welt.
Es gibt Hotels direkt am Meer oder aber mitten in der Stadt. Die
Fahrzeit Downtown-Meer beträgt ca. 30-45 min. Die Hotels bieten
einen Shuttelservice zum Strand bzw. in die Stadt an. Da die Busse aber
nur ein- oder zweimal am Tag fahren, muss man sich überlegen, ob man
lieber am Meer oder in der Stadt bleiben möchte.
Wir haben uns für ein Hotel in der Stadt entschieden und das nicht
bereut. Denn am Abend geht das Leben in Dubai erst richtig los, und man
hat eine Menge zu sehen. Die mühsame Rückreise zum Strandhotel ist
dann eher lästig. |
 |
 |
Die beste Reisezeit für einen Trip nach Dubai ist unserer Meinung nach
Oktober bis März. Da sind die Temperaturen noch erträglich. Wir hatten
im November 30°C Wasser und Lufttemperatur. Im Sommer gehen die
Temperaturen bis
45°C rauf.
Zum Baden fuhren wir ins Nachbaremirat nach Sharjah. Die Fahrzeit betrug 30
Minuten. Hier befindet sich diese schöne Moschee und auch ein sehr schön
gestalteter Souq.
Achtung: In Sharjah herrscht das ganze Jahr Alkoholverbot. |
Dubai wird durch den Creek in zwei Hälften geteilt. Auf
der Deira-Seite befindet sich z.B. der "Old Deira Souq", der Goldsouq
und der Gewürzsouq.
Auf der Bur-Dubai Seite befindet sich das historische Viertel,
u.a. die große Moschee, das Museum mit dem "AL Fahidi Fort" und der sehr
schöne Souq von Bur Dubai.Auf der Deira-Seite befindet sich der alte
Hafen von Dubai. An seinem Kai liegen hunderte Dhaus (alte
Frachtschiffe) in Viererreihen hintereinander vertaut. Die Waren, die
verladen werden müssen, liegen direkt an der Uferpromenade und müssen von
Hand an Bord gebracht werden. Ein Spaziergang entlang des Kais lohnt unbedingt. |
 |
 |
Die beiden Seiten von Dubai werden durch zwei Brücken
und einen Autotunnel verbunden. Die schönste Art aber, den Creek zu
überqueren, ist die Abras zu benutzen.
Abras sind kleine motorbetriebene Holzkähne, auf denen rund 20 Personen
Platz finden. Sie pendeln ohne festen Fahrplan hin und her. Wenn ein
Boot voll ist, geht es los.
Die Fahrt ist sehr billig. Sie kostet nur 50 Fils. |
Am Abend ist die Stadt wunderschön erleuchtet, und es
macht Spaß durch die alten Souqs zu schlendern. Ein besonderes
Erlebnis ist dann auch eine Dhau-Fahrt entlang des Creeks. Es werden
überall organisierte Fahrten angeboten. Aber man kann auch einfach am
Creek entlang spazieren und sich privat eine kleine Abra chartern.
Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten, kostet 40 Dirham und macht sehr viel
Spaß! |
 |
 |
Nach einer abendlichen Creekfahrt bietet sich dann ein
Besuch im Goldsouq an. Er gilt als einer der größten der Welt. Souq
bedeutet Basar. Das sind überdachte winklige Ladenstraßen mit sehr
viel Atmosphäre.
Hier reiht sich ein Goldgeschäft ans andere. Gold ist hier billiger als
in Europa. Die Stücke sind nicht ausgepreist. In jedem Geschäft steht
eine Goldwaage und der aktuelle Goldpreis ist angeschlagen. Aus Gewicht und
Goldpreis wird dann der Preis berechnet. Der Macherlohn ist hierbei
sehr gering. Es darf gehandelt werdenDie Währungseinheit in
Dubai ist der Dirham, unterteilt in 100 Fils. Er ist fest an den
US-Dollar gekoppelt.
1 Euro=3,75 Dirham
Ausländische Währungen können unbegrenzt eingeführt werden.
Es werden auch alle gängigen Kreditkarten akzeptiert.
Bargeld kann man sich in Wechselstuben, in Hotels oder an Geldautomaten
besorgen, die überall vorhanden sind. Dort kann man auch mit der
EC-Karte (Maestro) Geld abholen. |
Dubai ist auch ein Shoppingparadies. Gleich hinter dem Clocktower
befindet sich eines der größten Shoppingcenter Dubais, das Deira City
Center. Hier findet man alles was, das Herz begehrt. Es sind hier alle
großen Designermarken vertreten. Die Preise sind günstiger als in Europa,
weil keinerlei Steuern auf die Waren erhoben werden. Ein Bummel lohnt
auch schon wegen der Innenarchitektur. So kann man z.B. in der
Einkaufsmall des Grand Hyatt Hotels Schlittschuh laufen. Die größten
Center auf der Deira-Seite sind:
Al Ghurair Centre, Hamarain Centre, Deira City Centre
Die größten Center auf der Bur Dubai-Seite sind:
Bur Juman Centre, Wafi Mall, Lamcy Plaza |
 |
In Dubai bilden Donnerstag Nachmittag und Freitag das Wochenende. Die
Geschäfte haben Sa.- Do. von 9:00 Uhr-13:00 Uhr und von 16:00 Uhr-21:00
Uhr geöffnet. Die großen Einkaufzentren von 10:00 Uhr-22:00 Uhr.
Einschränkungen gibt es im Ramadan:
Der Ramadan ist der 9. Monat im islamischen Mondkalender und der
Fastenmonat der Moslems. Gefastet wird von Sonnenaufgang bis
Sonnenuntergang. Während dieser Zeit ist es strengstens verboten, in der
Öffentlichkeit zu trinken, zu essen und zu rauchen. Aus diesem Grund
haben alle Restaurants und Läden geschlossen. Sogar Mc Donalds! Nur die
Hotels halten ein Restaurant geöffnet. Alkohol gibt es überhaupt nicht
in der Stadt, auch nicht in Supermärkten, und wird auch erst nach 19:00
Uhr in den Hotels ausgeschenkt. Selbst im Burj Al Arab.
Dafür geht nach Sonnenuntergang das Leben so richtig los. Die Geschäfte
und Straßencafes haben bis weit nach Mitternacht geöffnet und bieten
sogar noch Ramadan-Rabatt!
Ramadan 2003: 25.10.-23.11
|
|
 |
Eine besondere Attraktion ist das 1999 eingeweihte, 321 Meter hohe Burj
Al Arab. Für 100 Dirham pro Person kann man es besichtigen. Den
Eintrittspreis kann man dann in der Bar im 27. Stock oder im
Souvenirshop durchbringen. Allerdings kommt man bei Bierpreisen von 35
Dirham, ca. 10 Euro nicht sehr weit damit. Aber der Ausblick von der Bar
in den Sonnenuntergang und das imposante Innere sind schon sehr
beeindruckend.
Im Hotel ist eine gewisse Kleiderordnung vorgeschrieben. Männer müssen
Hemden tragen, keine T-Shirts, lange Hosen und feste Schuhe! Ein Schlips
ist nicht notwendig. |
Das Burj Al Arab befindet sich an der Jumeirah Beach Road, gleich neben
dem Jumeirah Beach Hotel und dem Wild Waadi-Wasserpark. Erreichen kann
man das alles mit Taxis oder mit Bussen. Taxi fahren ist in Dubai sehr
günstig. Aber richtig billig ist das Busfahren. Buslinien durchziehen
die ganze Stadt. Mit Hilfe der Linie 8, Richtung Jumeirah Beach, gelangt
man z.B. für 1,50 Dirham, ca. 40 Cent, zum Burj Al Arab. Bezahlt wird
direkt beim Fahrer.
Ein großer Busbahnhof befindet sich auf der Deira-Seite direkt vor dem
Goldsouq.
|
 |
 |
In den Hotels oder direkt bei Veranstaltern kann man verschiedene Touren
durch Dubai buchen. Von der Stadtrundfahrt (65 Dh.) über die halbtägige
Wüstensafari (260 Dh.) bis zum ganztägigen Trek ins Hattagebirge für 285
Dirham.
Wir entschieden uns für die halbtägige Wüstensafari mit einem grandiosen
Sonnenuntergang in der Wüste und einer spektakulären Fahrt über
die Sanddünen. Zum Abendbrot ging es dann in ein Beduinencamp wo es
Kaffee, Tee, gegrillte Spezialitäten und zum Abschluss eine Wasserpfeife
gab. Dieses Erlebnis war schon die Reise wert und ist sehr zu empfehlen! |
|